Historischer Kirchturm ragt in den Himmel

Kirchturmsanierung

Tradition bewahren – mit moderner Höhenarbeit.

Unsere Leistungen an Kirchtürmen im Überblick:

  • Sichtprüfung & Dokumentation: Detaillierte Inspektion des Turmzustands (Mauerwerk, Fugen, Dach, Zierelemente) aus nächster Nähe, inklusive hochauflösender Fotodokumentation.
  • Fugen- und Mauerwerkssanierung: Fachgerechte Ausbesserung von schadhaftem Putz, Erneuerung von Fugen und Sicherung von lockerem Mauerwerk.
  • Reinigung: Schonende Reinigung von Naturstein, Ziegel, Holz und Metall von biologischem Bewuchs und Umweltschmutz.
  • Reparatur & Befestigung: Sichere Reparatur und Befestigung von Turmkreuzen, Verkleidungen, Ziffernblättern und anderen Zierelementen.
  • Unterstützung bei Restaurierungen: Wir arbeiten Hand in Hand mit Restauratoren und Fachfirmen und bieten den sicheren Zugang für deren spezialisierte Arbeiten.
  • Schutzmaßnahmen: Installation von Taubenschutzsystemen, Montage von Schneefanggittern und Durchführung temporärer Absicherungsmaßnahmen.

Erhalt historischer Wahrzeichen mit Respekt und Präzision

Kirchtürme sind mehr als nur Gebäude; sie sind tief in der Geschichte und Kultur unserer Städte und Gemeinden verwurzelt. Als weithin sichtbare Wahrzeichen prägen sie das Landschaftsbild und stiften Identität. Ihre Instandhaltung und Sanierung ist daher eine Aufgabe von besonderer Bedeutung, die höchste Sorgfalt, Respekt vor der historischen Bausubstanz und spezifisches technisches Können erfordert. Viele Sanierungsarbeiten – von der Fugenreparatur im Mauerwerk bis zur Sicherung von Zierelementen – müssen in großer Höhe und oft an schwer zugänglichen Stellen ausgeführt werden. Hier kommen wir als erfahrene Industriekletterer ins Spiel. Wir unterstützen Kirchengemeinden, Bauämter, Architekten und spezialisierte Restaurierungsfirmen bei der fachgerechten Sanierung von Kirchtürmen – sicher, effizient und vor allem ohne die Notwendigkeit eines teuren und aufwändigen Gerüstes.

Unsere Seilzugangstechnik erlaubt es uns, jeden Punkt des Turmes zu erreichen, ohne die historische Substanz durch Gerüstverankerungen zu belasten. So können wir Schäden präzise analysieren und die notwendigen Arbeiten materialschonend und mit der gebotenen Ehrfurcht durchführen.

Vorteile der Seilzugangstechnik bei der Kirchturmsanierung

Die Arbeit am Seil ist für die Sanierung von Kirchtürmen oft die intelligenteste und wirtschaftlichste Lösung. Sie bietet entscheidende Vorteile gegenüber traditionellen Methoden:

  • Enorme Kostenersparnis: Der komplette Verzicht auf ein teures Standgerüst, dessen Auf- und Abbau oft Wochen dauert, reduziert die Gesamtkosten des Projekts erheblich.
  • Schonung der Bausubstanz: Es sind keine Gerüstverankerungen im historischen Mauerwerk nötig. Dies vermeidet neue Schwachstellen und schont das Denkmal.
  • Schnelle und flexible Umsetzung: Unsere Teams sind schnell einsatzbereit. Kleinere Reparaturen oder Inspektionen können oft innerhalb eines Tages abgeschlossen werden.
  • Uneingeschränkte Zugänglichkeit: Wir erreichen auch filigrane, enge oder statisch empfindliche Bereiche des Turms, an denen ein Gerüst nicht gestellt werden kann oder darf.
  • Keine Beeinträchtigung: Der Kirchenbetrieb und das Umfeld werden kaum gestört. Wege bleiben frei und die Optik des Wahrzeichens wird nicht über Monate durch ein Gerüst verdeckt.

Helfen Sie mit, ein Stück Geschichte zu bewahren.

Planen Sie eine Sanierung oder benötigen Sie eine detaillierte Zustandserfassung Ihres Kirchturms? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und ein transparentes Angebot.

Projekt anfragen